Back to Top

Über mich

Pferde sind meine Berufung, mein Hobby und meine Leidenschaft

Es ist mir ein persönliches Anliegen Pferde möglichst ganzheitlich zu verstehen, damit ich meinen Pferden der Pferdemensch sein kann den sie verdient haben und dir helfen kann der Pferdemensch zu werden, den dein Pferd verdient hat.


Ich möchte das Pferd ins Gleichgewicht bringen, denn das ist Gesundheitsvorsorge, steigert das Wohlbefinden deutlich und ermöglicht optimale Leistungsfähigkeit. Dafür schaffe ich ein gutes Fundament für den Körper mit der passenden Hufpflege und sorge mit sinnvollem Training auf Basis von physiotherapeutischem Fachwissen dafür, dass sich die Hufe dauerhaft gut entwickeln und der Körper locker, geschmeidig und kräftig wird, um einen Reiter schadenfrei tragen zu können. Ich habe damit den gesamten Bewegungsapparat des Pferdes in meiner Hand.

Ich habe mein Wissen in vielen Jahren Aus- und Weiterbildung sowie etlichen Jahren Praxiserfahrung mit vielen verschiedenen Pferden erworben und erweitere es stetig.

julia schreiber

Meine Ausbildungen


  • Pferdemanagerin (ausgebildet bei Equo Vadis)

  • Ganzheitlich ausgebildete osteopathische Pferdephysiotherapeutin (2 Jahre, Ausbilderin Maike Knifka/Equo Vadis),

  • Hufpflegerin (ausgebildet beim LTZ und in der F-Balance)

  • Reitcoach mit Spezialgebiet Angstcoaching (aktuell in Ausbildung bei Equipsych)

julis schreiber

Meine Erfahrung


  • 15 Jahre Erfahrung in Ausbildung und Korrektur von schwierigen Pferden

  • 13 Jahre Erfahrung mit Hufbearbeitung

  • 13 Jahre Erfahrung in Zucht und Hengsthaltung

  • 8 Jahre Leitung einer Pferdepension

islandpferdetraining wendland

Hinzu kamen und kommen immer kontinuierliche Weiterbildungen in allen Bereichen rund ums Pferd in Theorie und Praxis. Regelmäßig nehme ich Unterricht und lasse mich korrigieren aktuell hauptsächlich bei Ralf Frehse (Akademische Reitkunst)

Mir ist es wichtig immer offen zu bleiben, mich stetig weiterzuentwickeln und auch über den Tellerand zu schauen. Der eigene Werkzeugkasten füllt sich vor allem durch Erfahrung mit verschiedenen Pferden in der Praxis.

Seit meiner Jugend habe ich immer mehrere Pferde regelmäßig im Training, viele auch über einen längeren Zeitraum, was wichtig ist um die Auswirkungen des eigenen Trainings langfristig zu sehen. Im Folgenden stelle ich dir meine eigenen, aktuellen Hauptreitpferde vor.

julia schreiberSnekkja

Snekkja ist 1998 geboren, eine schnelle Rennpassstute mit außergewöhnlich gutem und schnellem Pass bei traumhaftem Charakter.

islandhengstVakandi

Vakandi ist mein Zuchthengst und gleichsam ein super Begleiter auf großen Touren durchs Gelände. Er ist ein richtiger Spaßtölter und liebt Zirzensik.


islandpferdezuchtFína

Fína entstammt der traumhaften Anpaarung aus meinem Hengst Vakandi und meiner tollen Sprengja. Beide Eltern sind ganz wunderbare Reitpferde, die ich wahnsinnig gern reite, insofern bin ich sicher, Fína wird ein fantastisches Reitpferd.